Oberstufe

Die Oberstufe der Schule Oftringen umfasst eine Realschule, eine Kleinklasse Oberstufe, eine Sekundarschule und eine Bezirksschule.

In drei Schulhäusern werden gegen 570 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrpersonen unterrichtet.

Oberstufe Aktuell

Weihnachtsaktion 2018

Anlässlich der Adventszeit veranstaltet die Bezirksschule Oftringen alle drei Jahre eine grosse Weihnachtsaktion. Die diesjährige Aktion war ein Sponsorenlauf und fand am Freitag, dem 30. November statt.

Nach dem Sponsorenlauf war ein Abendessen geplant, zu dem wir Schülerinnen und Schüler, Verwandte und Bekannte, die uns unterstützten, einluden. Das Sponsorengeld kommt der Kinderkrebshilfe Schweiz zugute.

Am Nachmittag des 30. Novembers bereiteten alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern alles für den Lauf und das gemeinsame Abendessen vor. Die Erstbezler brachten Kaffee & Kuchen, die Zweitbezler eröffneten einen Infostand zur Kinderkrebshilfe Schweiz und die Drittbezler stellten mit der tatkräftigen Hilfe der Erst- und Zweitklässler die Tische und Stühle auf. Die Drittbezler waren auch für das Servieren des Abendessens zuständig.

Leider konnte der Sponsorenlauf nicht draussen stattfinden, da es an diesem Tag leicht regnete. So liefen die Drittbezler um 18:30 Uhr in der Turnhalle los. Während zehn Minuten mussten sie möglichst viele Runden laufen. Die meisten schafften zwanzig bis vierzig Runden. Eine Runde war etwa 68m lang.

Um 19:30 Uhr gab es dann das lang ersehnte Abendessen: Penne mit Tomatensauce. Anschliessend konnten sich alle am Kuchenbuffet bedienen.

Um neun Uhr abends ging der Anlass zu Ende. Mit vereinten Kräften trugen wir die Tische und Stühle zurück und räumten die Turnhalle und das Foyer auf.

Der Sponsorenlauf hat den Gästen, Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen sehr gefallen. Die Stimmung war fröhlich, die Pasta schmeckte hervorragend und der Anlass diente einem guten Zweck. Es waren mehr Gäste gekommen als erwartet - etwa 200 Personen!

Der Dank geht an die Organisatoren, Mithelfern und vor allem auch an den Koch. Und last but not least an alle unsere SponsorenJ

Am 21. Dezember werden wir erfahren, wieviel Geld „errant“ wurde, denn an diesem letzten Schulmorgen vor Weihnachten werden einige Schülerinnen und Schüler Frau Studiger von der Kinderkrebshilfe das gesammelte Geld übergeben.

Salomé Schmid B3a