Oberstufe

Die Oberstufe der Schule Oftringen umfasst eine Realschule, eine Kleinklasse Oberstufe, eine Sekundarschule und eine Bezirksschule.

In drei Schulhäusern werden gegen 570 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrpersonen unterrichtet.

Oberstufe Aktuell

Gestalterisches Werken der Bez 2A 2016/2017

bei Herrn Kulhanek

Wir haben uns für das Freifach gestalterisches Werken angemeldet, weil wir im Velokeller des Bezirksschulhauses die Wände die die vorherigen GW (Gestalterisches Werken) -Gruppen gestalteten bewundern. Ausserdem, wollten wir im Schulhaus verewigt bleiben, indem unsere Namen an die von uns gestaltete Wand festgehalten würden.

 

Gemeinsam erarbeitete unsere Gruppe einen lustigen Entwurf und kombinierten die unterschiedlichsten Ideen miteinander. Jeder brachte sich ein. Zuerst gab es zu bestimmen, was wie gross in unserem Wandbild werden sollte, damit unsere Bildaussage auch die Wirkung erzielte, die wir wollten.

Nach den Herbstferien fanden weitere Schüler Interesse an unserer gestalterischen Arbeit und schlossen sich unserer Gruppe an. Diese Verstärkung konnten wir sehr gut gebrauchen, da wir uns einiges vorgenommen hatten.

 

Kurz vor Weihnachten begannen wir unseren Entwurf farbig und gross an die Wand umzusetzen. Im Winter mussten wir viele Pausen einlegen, da es im offenen Velokeller zu kalt war. So wärmten wir uns in den vielen kurzen Pausen mit Tee und selbst gemachten Kuchen oder Brötchen auf. Wir hatten alle viel Spass am Verschönern dieser weiteren Velokellerwand.

 

Dieses Projekt hat uns nicht nur im Gestalterischen weiter gebracht, sondern unsere Kameradschaft gestärkt.

Als Team haben wir gemeinsam ein Ziel verfolgt und erreicht, wir haben uns ermutigt und waren ausdauernd.

Kompetenzen wie das Organisieren und Planen, aber auch das exakte Arbeiten waren gefordert.

Die Stimmung in unserer Gruppe war die ganze Zeit sehr gut, weil wir gut miteinander diskutieren konnten und jeder jeden unterstützte.

 

Wir freuten uns stets auf die zwei GW-Lektionen am Montagmorgen und wir vermissen diese Zeit sehr.

Mit dem Resultat sind wir sehr zufrieden. Wenn man von aussen die Rampe zum Velokeller hinuntergeht, sieht man geradeaus die Wand, die wir gestaltet haben. Darauf sind wir alle stolz.

 

Wir würden das Freifach GW (Gestalterisches Werken) allen weiterempfehlen, die gerne im Team arbeiten, geduldig sind oder ihre Geduld stärken oder trainieren wollen und Freude am Planen und Verwirklichen eines gestalterischen Projektes haben.

 

Delia Jäger

Remo Scheibler

Salome Zulliger

Björn Strub

Luca Murabito

Ipeknil Salur

Sandrine Lindt