Wir waren heute Morgen im „Brain Truck“ neben dem Altersheim Lindenhof. Herr Müller von der Stiftung „Pro Integral“ erklärte uns zuerst den Aufbau des Gehirns und welche Hirnschäden es gibt. Anschliessend konnten wir an vier Posten Übungen machen. Das war besonders eindrücklich, denn so konnten wir einen kleinen Einblick bekommen, wie Menschen mit einer Behinderung nach einer Hirnverletzung sehen, fühlen und mit welchen Herausforderungen sie im Alltag zurechtkommen müssen.
Der beste Posten war der mit der Brille: Wir mussten eine Brille aufsetzen und dann mit der linken Hand schreiben oder Ball spielen. Das war sehr schwer. (Elena)
An einem Posten mussten wir einen Stern nachzeichnen, aber man durfte dazu nur in einen Spiegel schauen. Das war sehr schwierig. Ich hatte das Gefühl, ich habe nicht mehr viel Kontrolle über meine Hand. (Selina)
Es war heute sehr interessant. Herr Müller hat uns auch ein echtes Gehirn gezeigt. Wir haben gelernt, wieso und wie man das Gehirn schützen sollte. (Anastasija)
Wir wissen jetzt, wie nützlich Helme sind! (Faruk)
Anschliessend bekamen wir im Lindenhof ein Znüni und konnten uns dort noch die Berufsinfoausstellung anschauen. Wir fanden diesen Morgen sehr interessant, Herr Müller hat sehr gut erklärt und eindrückliche Beispiele gebracht!
Fotos von den Posten im Brain Truck.
Foto 1) schreiben mit Brille und der linken Hand
Foto 2) Schuhe binden mit einer Hand
Foto 3) Mantel anziehen mit einem Arm







