„wir sind alle gleich, egal, ob Real, Sek der Bez“
Rund 130 Schülerinnen und Schüler wurden zu Schuljahresbeginn in den verschiedenen Klassen der 1. Oberstufe der Schule Oftringen von ihren Lehrerinnen und Lehrern willkommen geheissen.
Nach sechs Jahren gemeinsamer Primarschulzeit werden die Jugendlichen mit dem Wechsel in die Oberstufe neu durchmischt und in verschiedene Niveauklassen aufgeteilt.
Die Schule Oftringen lebt das Credo: «Schule Oftringen». Es soll weiterhin ein Miteinander und nicht ein Gegeneinander gelebt werden. Die Schülerinnen und Schüler besuchen nun zwar unterschiedliche Schulhäuser, dennoch gehören alle, inkl. natürlich auch der Erwachsenen in ihren verschiedenen Funktionen, zur «Schule Oftringen». Um diesen Gemeinschaftsgedanken zu fördern und zu leben, wurde am Donnerstag, 17. August ein Anlass zum friedlichen Miteinander an der Oberstufe Oftringen durchgeführt.
Die Idee der Teamolympiade trug in erster Linie zum gegenseitigen Kennenlernen und somit zur Gewaltprävention bei. Die niveaudurchmischten Teams mussten Aufgaben erfüllen, die zur konstruktiven, freundlichen und zielorientierten Zusammenarbeit einluden. Erfolgreich konnten die verschiedenen Teams nur sein, wenn sie sich innerhalb des Teams gegenseitig unterstützten.
Involviert in die Teamolympiade waren unterrichtende Lehrpersonen, die Schulleitung, Hauswarte, Jugendarbeit und die Schulsozialarbeit, welche allesamt unterschiedliche Aufgaben (Postenleitung, Beobachter, Organisation, Moderator) übernahmen.
Die vielen schönen Impressionen und positiven Rückmeldungen zeigen, dass der gelungene Anlass bestimmt nachhaltig Spuren hinterlassen wird.







