Sporttag 2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

INTERVIEW mit Mädchen und Jungen der ersten Bez

Was hat euch am Sporttag am besten gefallen?

Dass wir gute Erfahrungen als Klasse sammeln konnten, dass Teamwork und die Kommunikation untereinander gut funktionierten.

Mir hat alles gefallen.

Habt ihr den Morgen oder den Nachmittag als spassiger empfunden?

Ich fand den Nachmittag besser, da wir im Team agieren konnten!

Ich habe den Nachmittag auch mehr gemocht.

Seid ihr zufrieden mit euren Leistungen?

Ja, eigentlich schon.

T., du wurdest erste im Mädchen OL. Was war deine Zeit?

Ich beendete den OL in 16.21 min.

Wurde eurer Meinung nach im Fußball fair gespielt?

Es gab ein Team, das immer gefoult hat.

Für mich wurde immer fair gespielt.

Vielen Dank euch beiden!

_______________________

Was hat euch am Sporttag am besten gefallen?

Das Fußballspielen am Nachmittag, weil es mehr Spass gemacht hat.

Seid ihr zufrieden mit euren Leistungen?

Ja, ich wurde Zweiter im OL.

Ich bin auch zufrieden mit meinen Leistungen.

Wurde eurer Meinung nach im Fußball fair gespielt?

 Es wurde sehr fair gespielt.

Ab und zu wurde gefoult, ansonsten wurde viel Wert auf Fairplay gelegt.

Vielen Dank, euch beiden!

_______________________

Was hat dir am Sporttag gefallen/eher nicht gefallen?

Eher nicht so gut gefallen hat mir beim Fussball, dass wir am Anfang gut gespielt, aber später dann massiv nachgelassen haben. Am Schluss holten wir jedoch noch den vierten Platz, was mir gut gepasst hat.

Also hat dir der Nachmittag auch besser gefallen als der Morgen?

Ja, definitiv.

 Bist du zufrieden mit deinen Leistungen?

Ja, eigentlich schon, aber am Nachmittag beim letzten Match habe ich die Motivation verloren und spielte dann auch nicht besonders stark.

Wurde deiner Meinung nach im Fußball fair gespielt?

Nein, definitiv nicht. Vor allem ein Team foulte relativ häufig.

Vielen Dank!

_______________________

Was hat euch an diesem Sportanlass gefallen und eher weniger gefallen?

Mir gefiel das Fussballturnier besser als der OL, einfach weil ich Fussball vorziehe. Den OL fand ich allerdings auch sehr gut.

Für mich war der ganze Tag toll.

Gefiel euch der Morgen oder der Nachmittag mehr?

Wie ich schon sagte, reizt mich Fussball mehr und der Nachmittag war somit perfekt.

Schwer zu sagen, aber ich glaube, mir gefiel der Nachmittag auch besser, obwohl wir am Morgen mehr gefordert waren.

Vielen Dank!

 

INTERVIEW MIT HERRN KLINGELFUSS

Grüezi, Herr Klingelfuss. Sind Sie mit den Leistungen Ihrer Schüler*innen im Bezug auf den Sporttag zufrieden?

Herr Klingelfuss: Ganz ehrlich gesagt, geht es mir beim Sporttag nicht unbedingt um die Leistung, sondern um die schönen Momente, die man als Klasse erleben kann. Beispielsweise war eine Schülerin verletzt und brachte für ihre Klasse selbstgebackene Guetzli mit. Das ist für mich eigentlich Sporttag. Einerseits bekommt ihr für die Leistung eine Note, andererseits sollte dieser Event für euch ein Anlass sein, an den ihr euch später gerne zurückerinnert und wo es darum geht, als Klasse zusammenzuwachsen: z.B. als Klasse auch eine Entscheidung des Schiris zu hassen (lacht). Ich finde die Leistung in dem Sinne gut, dass hier eine Bombenstimmung war, dass ihr zusammen Sport getrieben habt und überwiegend auch Freude daran hattet. Die Einzelleistungen kann ich nicht abschätzen, da ich nicht jeden Schüler, jede Schülerin gesehen habe, aber mit der Gesamtleistung bin ich mehr als zufrieden.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Wurde Ihrer Meinung nach überwiegend fair gespielt?

Herr Klingelfuss: Das was ich gesehen habe, war hervorragend, im Vergleich zu vorherigen Jahren sogar fairer, was dieses Jahr vermutlich an den guten Schiris in lag. Die Basketballschiris z.B. waren natürlich erstklassig, da sie selber Basketball spielen und es aufgrund ihrer schnellen Entscheidungen viel weniger Diskussionen gab.

Ihr Fazit zum Sporttag ist also durchwegs positiv?

Herr Klingelfuss: Ja, definitv! Das Wetter hat gepasst und es herrschte überall gute Stimmung!

Vielen Dank noch einmal an die Erstbezler und Herrn Klingelfuss für das schöne Interview!


Interview Sporttag mit zwei Erstbezlern

1

Hat dir der Orientierungslauf gefallen?

Mir hat der Orientierungslauf gefallen, weil es um Ausdauer ging und es eine Sportart ist, die nicht jeder im Verein trainiert. Deshalb gab es niemanden, der besonders gut war.

Bist du zufrieden mit deiner Leistung?

Ja, ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung und glücklich über meinen Subway Gutschein.

Hat dir der Morgen oder der Nachmittag mehr Freude gemacht?

Eigentlich hat mir beides etwa gleich gut gefallen. Am Morgen wetteiferten wir in einer Einzelsportart und am Nachmittag in einer Gruppensportart. Obwohl ich lieber im Team interagiere, hat mir der OL auch sehr gut gepasst.

Findest du im Fußball wurde fair gespielt?

Meiner Meinung nach wurde fair beurteilt und gespielt.

Wie hat dein Team beim Turnier abgeschnitten?

Wir haben den 3. Platz belegt.

Würdest du am Sporttag etwas verändern, wenn du könntest?

Nein, es war alles in Ordnung, so wie es war.

Freust du dich auf den nächsten Sporttag?

Ja, ich freue mich schon sehr auf den nächsten Sporttag.

2

Hat dir der Orientierungslauf gefallen?

Ja, er war in Ordnung.

Welchen Platz hast du im OL belegt?

Ich bin auf dem 53. Platz gelandet, dennoch bin ich zufrieden mit meiner Leistung, weil ich keine Sportkanone bin.

Hat dir der Morgen oder der Nachmittag mehr Spaß bereitet?

Mich hat der Nachmittag mehr begeistert, da ich es toll fand, die anderen anzufeuern und im Team zu spielen. Mir bereitet es nämlich mehr Freude in einer Mannschaft zu spielen als alleine.

Findest du, im Fußball wurde fair gespielt und bewertet?

Ja, meiner Meinung nach schon.

Welchen Platz hat dein Team beim Fußballturnier belegt?

Mein Team ist auf dem letzten Platz gelandet, dennoch haben wir das Spielen genossen und waren fröhlich

Würdest du am Sporttag etwas verändern, wenn du könntest?

Nein, ich fand es okay, wie es war. Beim OL und Fußball herrschte gute Stimmung.

Freust du dich auf den nächsten Sporttag?

Ich freue mich schon sehr auf das Basketballturnier in der zweiten Oberstufe, aber auf den Duathlon könnte ich verzichten.


Interview mit Frau Kaufmann

Wo haben Sie am Sporttag mitgeholfen?

Ich habe am OL die Badges verteilt und wieder eingesammelt, sobald die Schüler*innen den OL absolviert hatten. Am Nachmittag habe ich meine Klasse unterstützt, die Fußball spielte.

Wie gut haben Ihre Schüler*innen mitgemacht?

Ich finde, sie haben sehr gut mitgemacht und waren auch äusserst motiviert. Sie haben auch einige Male gewonnen und sich sehr gefreut. Auch ein guter Teamgeist war bei dieser Klasse definitiv vorhanden: Einige Mädchen haben extra Cookies gebacken, um sie dann der Klasse zu verteilen. Das habe ich sehr toll gefunden.

Hat Ihnen der Sporttag auch Spaß gemacht?

Ja, ich habe es sehr schön gefunden, alles war ausgezeichnet vorbereitet worden und ich war beeindruckt, von der Organisation, die hinter einem solchen Event steckt. Auch die Regeln wurden eingehalten, was mich sehr gefreut hat.

Wie war die Stimmung unter den Schüler*innen und Lehrer*innen?

Die Stimmung war eigentlich sehr gut, aber natürlich waren die Schüler*innen auch kämpferisch gestimmt, da sie gewinnen wollten. Es war jedoch in einem guten Rahmen und es darf ja auch ein wenig Spannung im Spiel sein. Auch die Stimmung unter den Lehrer*innen und dem Helferpersonal war ausgezeichnet, ich konnte ein paar wirklich erfreuliche Gespräche führen.


Interview mit drei Zweitbezlerinnen

1

Wie ist es, das zweite Jahr in Folge bei der Disziplin am Morgen (OL 1. Bez/Duathlon 2. Bez) zu gewinnen?

Es war toll wieder zu gewinnen. Ich meine, jeder gewinnt doch gerne.

Hast du erwartet zu gewinnen?

Nein. Ich habe gedacht, dass jemand anderes den 1. Rang holt ;)

Was hast du gewonnen?

Für den Duathlon habe ich einen Kinogutschein, ein Badetuch und eine Medaille gewonnen. Für das Basketball hat meine Mannschaft einen riesigen Sack Toblerone erhalten.

War die Enttäuschung groß, im Basketball nur den dritten Platz zu erreichen?

Nein. Wir haben erwartet, dass wir nicht gewinnen würden. Immerhin hat es für die Bronzemedaille  gereicht.

Hat dir der Sporttag gefallen?

Ja, er hat mir sehr Spaß gemacht. Ich fand es fantastisch, dass am Nachmittag Basketball angesagt war, da ich Basketball liebe.

2

Wie war es für dich, Helferin zu sein?

Es war spannend, beim Duathlon und beim Volleyball zu helfen.

Was hast du gemacht? Wo hast du geholfen?

Beim Duathlon musste ich die Startnummern aufschreiben und beim Volleyball die Punkte zählen.

Konntest du dein Team dennoch unterstützen?

Nein, ich konnte bei keinem Spiel dabei sein, was ich sehr schade fand.

Hat dir der Sporttag trotzdem Spaß gemacht?

Ja, mir hat das Helfen sehr viel Freude bereitet.

Konntest du viele tolle Bilder schiessen?

Leider konnte ich nur vier Fotos machen, da ich danach als Helferin gebraucht wurde.

3

Wie hat dir der Sporttag gefallen?

Der Sporttag hat mir sehr gefallen. Mir hat allerdings der Nachmittag mehr Spass gemacht, weil ich Ballspiele lieber mag.

Bist du zufrieden mit deinen Leistungen?

Ja, ich war überrascht, dass ich so schnell Fahrrad gefahren bin.

Bist du zufrieden mit den Leistungen deines Teams?

Ja, ich war eigentlich glücklich, aber wir hätten uns vielleicht etwas mehr anstrengen können.

Fandest du die Spiele am Nachmittag fair?

Ja, nur zwei Mannschaften haben etwas unfair gespielt. Aber sonst war die Stimmung gut.

Denkst du, dass man am Sporttag etwas verbessern könnte? (Was?)

Man müsste nicht unbedingt einen Duathlon durchführen, da ich Leichtathletik nicht besonders toll finde. Ballspiele sind für mich viel attraktiver. Aber sonst war es ein sehr schöner, fröhlicher Tag.

 

Interview mit Frau Locatelli

Wo haben Sie mitgeholfen?

Ich war beim Postenlauf im Ziel und habe geschaut, dass die Schüler*innen die Zeit mit ihrem Badge gestoppt haben.

Sind Sie zufrieden mit der Leistung Ihrer Klasse (B1a)?

Eine Mannschaft lieferte nicht ganz die erhoffte Leistung. Ich denke, sie hätten im Fussball gewinnen können, leider haben sie es nicht geschafft. Die ganze Klasse hat allerdings viel Einsatz gezeigt, fair gespielt und Spass gehabt. Das ist genau so wichtig.

Wurde fair gespielt?

Ich war sehr erstaunt, da es in den letzten Jahren immer weinende Kinder gab. Doch dieses Jahr wurde sehr fair und respektvoll gespielt. Schön fand ich auch, dass die Schüler*innen einander gegenseitig angefeuert und unterstützt haben.

Hat Ihnen der Sporttag gefallen?

Ja, sehr. Solche Anlässe sind immer herrlich, denn jeder kann mithelfen, auch die Verletzten. Jeder kann ein Teil von diesem Event sein und zu einem guten Gelingen beitragen.

Fanden Sie die Stimmung gut?

Ja, sie war sehr sportlich. Natürlich war sie manchmal auch etwas angespannt, doch das gehört meiner Meinung nach bei einem Wettbewerb dazu. Vor allem beim Penaltyschiessen war die Stimmung explosiv. Aber alle hielten die Emotionen (ziemlich) im Griff.


Gespräch

mit zwei Drittbezler*innen

Wir haben zu dritt zwei Drittbezler*innen befragt und erfahren, wie der Sporttag für sie war:

Er sei cool gewesen, aber auch recht anstrengend. Der Sporttag hat beiden sehr gefallen. Sie haben

auch dieses Jahr Workshops besucht, was sie lässig fanden, was aber auch eine Herausforderung

war. Sie hatten das Atelier Ninja gewählt (jetzt verstanden wir, warum sie den Morgen streng

fanden) Nach zwei Stunden waren sie erschöpft und durften um 10 Uhr nach Hause fahren.

Am Nachmittag spielten sie Volleyball. Hat ihnen der Teamsport Spass gemacht? Ihre Mannschaft

landete auf dem 2. Platz, weshalb sie nicht ganz glücklich waren. Aber zusammengefasst meinten sie:

„Sport ist anstrengend, aber der Event ist spassig!“