Die Schülerinnen und Schüleraus der Klasse 4A der Bezirksschule haben in diesem Schuljahr im Fach Freies Gestalten eine weitere Wand im Velokeller des Bezirksschulhauses ausgestaltet. In Anlehnung an das Kinderfestmotto (Die fünf Kontinente) malte die Gruppe ein Wandbild, das berühmte Bauten dieser Welt darstellt. Ein insgesamt sehr gelungenes Wandbild, auf dem der Eiffelturm, das Kolosseum oder die Oper von Sidney zu erkennen sind.
Julia Trunz, Aline Bolliger, Rahel Ruppen, Celina Hurschler, Andrea Borer, Philippe Brandenburg und Sandro Scheibler haben von der Planung bis zur Ausführung zwei Semester lang hart daran gearbeitet. Es war bemerkenswert, wie ausdauernd, geduldig und motiviert die Gruppe über diesen längeren Zeitraum geblieben ist. Tapfer haben sich die Schülerinnen und Schüler des FG insbesondere in der Winterzeit erwiesen, denn die feuchte Kälte des Velokellers setzt einem rasch einmal zu.
Das Projekt rund um die Ausgestaltung des Velokellers ist bereits im Schuljahr 2011/ 2012 angelaufen. Damals begannen Chloé Böckli, Wendie Kukulu, Tina Schwendener, Keshia Roztipil und Ina Steidle mit der Bemalung einer ersten Wand. Das Sujet sollte eine warme, mediterrane Stimmung hervorrufen, und so gestaltete die damalige FG-Gruppe eine Terrasse mit Meerblick. Leider konnte die Palme mit der grossen Möwe nicht ganz fertiggestellt werden – vielleicht findet sich eine freiwillige Gruppe, die Spass daran hätte, am Wandbild weiterzumachen?
Im Jahr darauf bemalte eine weitere FG-Gruppe die gegenüberliegende Wand und vervollständigte somit den mediterranen Teil des Kellers. Lena Scheibler, Debora Lüscher, Sina Büchi, Célina Lerch und Tabitha Zurbrügg zauberten mit Pinsel und Farbe eine wunderschöne Meereslandschaft mit Felsen und Leuchtturm her.
Ich kann vor allen beteiligten Schülerinnen und Schülern und deren Leistung nur den Hut ziehen. Jede FG-Gruppe hat ein hohes Mass an Selbständigkeit an den Tag gelegt, viel Einsatz und Ausdauer gezeigt. Die Arbeitsatmosphäre war bei allen stets sehr gelassen, was eine unabdingbare Voraussetzung für ein fruchtbares Gedeihen der Projekte war und ist.
Bedauerlicherweise wurde das Fach Freies Gestalten auf das kommende Schuljahr 2015/ 2016 durch den Kanton aus der Stundentafel der Bezirksschule gestrichen. Meines Erachtens wurde damit ein Fach weggekürzt, das projektartiges Arbeiten im Team mit kreativem Handeln optimal in Einklang zu bringen vermochte.
Mischa Kulhanek