Was habt ihr an diesem Tag erlebt?
- Wir haben die Einzelausstellung des Schweizer Künstlers Julian Charrière besucht. Der junge Mann reist an verschiedenste, abgelegene Orte der Welt und macht dokumentarische Kunst. Er ist manchmal 6 Monate lang unterwegs und hat keine Zeit um sich Haare schneiden zu lassen. Er ist ein Forscher. Er will uns sagen, dass wir unsere Umwelt schützen sollen. Dazu muss man Mut haben.
- Ich habe gelernt, dass die Kunst auch anders sein kann, als nur Bilder. Der Künstler kann uns ohne Worte mitteilen, was in der Welt abgeht. Er will uns mit seinen Kunstwerken sagen, wie schön die Natur wirklich ist. Er hat aus allem, was in der Natur gibt, Skulpturen gemacht (Pflanzen, Salzkristalle, Steine).
- Nach dem Ausstellungsbesuch haben wir im Atelier selber Bilder gestaltet. Wir haben das Foto einer schönen Landschaft mit Müllbilder vollgeklebt. Ich habe gelernt, dass man aus Abfall Kunst machen kann.
- Nach dem Mittagessen durften wir sehr lange im Park spielen. Es war ein bisschen kalt, aber lustig.
Welches Kunstwerk hat dich am meisten beeindruckt?
- Die Bilder von der Bikini-Insel mit sichtbarer Radioaktivität darauf fand ich sehr spannend (Cvetan, Loris, Viviana, Nayla Liara)
- Die vereisten Pflanzen sahen ganz toll aus (Aras, Noah, Leon)
- Den dunklen Raum mit dem Kohlenmüll auf dem Boden, wo der Videofilm abgespielt wurde, fand ich besonders cool (Loris, Nayla Liara)
- Die Fotografie, auf welcher der Künstler auf einem Eisberg steht und versucht, diesen zu schmelzen (Erce, Levin)
Wie ging es dir nach der Exkursion?
- Sehr gut. Ich war schlapp, aber glücklich. Es hat mir alles Spass gemacht. Ich war erschöpft, weil wir etwa eine Stunde lang Fangis gespielt hatten, aber das war sehr lustig. Ich fand den Ausflug generell super! Es war eine tolle Exkursion.