Es war Freitag der 13.(11.2020). Die Schülerinnen und Schüler einer 2. Klasse, sowie die 5. Klässler hatten Erzählnacht unter Einhaltung der Schutzmassnahmen. Wie passend - oder unpassend dieses Datum zum Motto des Abends: So ein Glück. Doch was ist eigentlich eine Erzählnacht? Das ist eine Nacht in der Schule, in der man Spiele spielt und Geschichten hört.
Bereits als wir ins Schulhaus reinkamen, wussten wir genau, dass das ein toller Abend wird!
Als erstes wurde ein Lied gesungen und dann eine Geschichte gehört und geschaut, denn die Lehrerinnen haben sich als Herr Glück und Frau Unglück verkleidet und die Geschichte als Theater vorgespielt. Danach haben wir 5 Posten gemacht und zwar selber geschriebene Geschichten vorgelesen, unser Glück mit einem Würfelspiel getestet, Kostüme angezogen und ein Theater aufgeführt. Weiter haben wir noch gebastelt und lustige Sätze geschrieben. Der Vorlese-Posten war besonders schön, denn dort haben die 2. Klässler den 5. Klässlern ihre erste selber geschriebene Geschichte zum Besten gegeben. Auch die 5. Klässler haben eine Geschichte für die 2. Klässler erfunden und vorgetragen. Mit Spannung wurde gegenseitig aufmerksam zugehört, gelacht und bewundert.
Nach den Posten traf man sich wieder im Schulzimmer. Hier wurde eine Geschichte gezogen. Denn die Jury (bestehend aus Lehrerinnen vom Schulhaus) hat im Vorfeld aus den 23 von den 5. Klässlern selber geschriebenen Geschichten 16 Texte ausgewählt. Davon wurde durch eine Glücksfee aus der 2. Klasse ein Text gezogen. Der glückliche Gewinner war Omar Gharib mit der Geschichte Der Znüni Dieb. Der Schüler, der diese Geschichte geschrieben hatte, gewann eine Medaille mit einem Schokoladenstängeli. Abschliessend gab es eine Tombola mit verschiedenen Preisen.
Uns hat es gefallen, ausser dass wir an den einzelnen Posten gerne noch mehr Zeit verbracht hätten.
Am Ende des Abends blickten alle sehr müde auf eine tolle Erzählnacht zurück und kehrten glücklich nach Hause.
Text: Schülerinnen und Schüler der P5b, Schulhaus Sonnmatt Oftringen
Bericht über die Erzählnacht
Es war Freitag der 13.(11.2020). Wir hatten Erzählnacht. Doch was ist eigentlich eine Erzählnach? Das ist eine Nacht in der Schule, in der man Spiele spielt und Geschichten hört, mit den 2. und den 5. Klässlern vom Schulhaus Sonnmatt.
Als wir reinkamen, wussten wir genau, dass das ein toller Abend wird!
Als erstes haben wir ein Lied gesungen und dann eine Geschichte gehört. Danach haben wir 5 Posten gemacht und zwar selbst geschriebene Geschichten vorgelesen, ein Würfelspiel gespielt, Kostüme angezogen und ein Theater aufgeführt, weiter haben wir noch gebastelt und lustige Sätze geschrieben. Zum Schluss gab es eine Tombola.
Am Ende des Abends waren wir sehr müde. Das war die tollste Erzählnacht die wir je hatten, und wie wir am Anfang geschrieben haben, wussten wir doch, dass es ein toller Abend wird.
Lisa, Lara, Lina und Rahel
Die Erzählnacht
Wir haben uns im Schulhaus Sonnmatt getroffen. Um 18:00 Uhr ging es los. Zusammen mit uns 5 Klässlern und den 2 Klässlern begann der Abend unter dem Motto So ein Glück!
Es gab insgesamt 5 Posten. Der 1. Posten war das Schreiben einer Reihumgeschichte. Man musste ein Wort schreiben und weiter geben usw. Mein Lieblingsposten war der mit den Samen. Mein zweitliebster Posten war das Geschichteerzählen. Ich fand es cool, dass wir so spät am Abend in der Schule waren. Ich war mit Yannick, Esrom und Rahel in der Gruppe.
Zum Schluss gab es noch eine Tombola. Omar hat mit seiner Geschichte gewonnen. Mein Vater ist mich abholen kommen, denn um 20:30 Uhr war es dunkel.
Nora, Adriana
Der Erzählnachtbericht
Am Abend um 18:00Uhr hatten die Kinder aus der Klasse 5b und 2b in der Schule Sonnmatt Erzählnacht. Sie begrüssten und setzten sich.
Die Lehrer spielten zum Einstieg ein Theater vor.
Für uns 5. Klässler war es eher langweilig, doch für die 2. Klässler war es lustig und spannend. Trotzdem haben auch wir die Message verstanden – das Glück kann das Unglück überwiegen. Die Lehrer teilten uns in Gruppen auf und wir fingen an mit den Posten.
Es gab verschiedene Posten, z.B: Blumensamensäckli basteln, Würfelspiel, Schauspielern, Geschichte vorlesen und lustige Sätze schreiben.
Als alle die Posten gemacht hatten, gab es noch eine Gewinner-Geschichte. Sie hiess Der Znüni Dieb. Der Gewinner durfte seine Geschichte allen vorlesen. Man verstand, warum die Geschichte gewann, sie war nämlich sehr spannend.
Zum Schluss spielten wir noch Tombola. Für das Spiel brauchte man viel Glück. Die Gewinner erhielten tolle Preise. Gegen Ende war es 20:30 Uhr und wir kehrten todmüde nach Hause.
Alisa und Nadija
ERZÄHLNACHT
Wir waren am 13.11.2020 an der Erzählnacht. Die 2. und 5. Klässler haben sich im Schulhaus Sonnmatt getroffen und haben einander Geschichten vorgelesen. Das Motto des Abends war: So ein Glück.
Als wir in der Schule ankamen,teilten uns die Lehrpersonen in Gruppen auf. In diesen Gruppen spielten wir Spiele oder lasen unsere eigene Geschichte vor. In einer Gruppe konnte man sich verkleiden, in einer anderen bekamen wir ein Schoggistängeli .In der 3. Gruppe bastelten wir ein Säckchen für Samen zum Anpflanzen.
Die Jury hat, bevor wir gekommen sind, 16 Geschichten, die sie am besten gefunden haben, ausgewählt. Einer hat am Schluss gewonnen. Der glückliche Gewinner war Omar Gharib mit der Geschichte Der Znüni Dieb.
ENNIO, DOMINIK, OMAR
BERICHT ÜBER DIE ERZÄHLNACHT
Ihr fragt euch jetzt, was eine Erzählnacht eigentlich ist? Eine Erzählnacht ist eine Nacht, in der man seine eigenen Geschichten, die man in der Schule geschrieben hat, vorliest. Wir haben unsere Geschichten an den 2. Klässlern vorgelesen und sie haben uns auch ihre Geschichten vorgelesen.
Wie bei uns dieser Abend abgelaufen ist: Eigentlich gut, aber dass wir an der Erzählnacht am Abend kommen mussten, das fand ich schade und dass es auch obligatorisch war, fand ich auch schade, weil es ist ja Freitag und ich will meine Zeit mit meinen Eltern verbringen. Ansonsten war alles gut mit dem Theater und der Tombola und mit verschiedenen Posten und so weiter haben uns gefallen. Leider haben sich manche 5. Klässler/innen beklagt, dass dieses Theater nicht für uns 5. Klässler geeignet war, nur für 2. Klässler. Aber ich fand es eigentlich gut.
Wir wollen uns noch bedanken bei den 2. Klässlern, weil sie so tolle Geschichten geschrieben haben. Es war wirklich toll - danke 2. Klässler/innen!
Güher und Sophia
Bericht über die Erzählnacht
Nach dem Abendessen trafen wir uns im Schulzimmer. Drinnen waren die 2. Klässler. Uns wurde ein Theater vorgespielt. Das Motto war „Glück“!
Wir wurden in Gruppen aufgeteilt. Dann hatten wir einen Postenlauf gemacht. Wir haben unser Glück mit einem Würfelspiel getestet. Jeder hatte ein Schoggistängeli bekommen. Dann haben wir Glückssamen gemacht. Zunächst haben wir den 2.Klässlern unsere Geschichten vorgelesen. Ihnen haben die Geschichten gefallen. Uns auch ihre Geschichten. Wir haben uns dann verkleidet. Zum Schluss gab es eine Tombola, bei der wir leider nichts gewonnen haben.
Uns hat es gefallen, ausser dass wir an den einzelnen Posten gerne noch mehr Zeit verbracht hätten.
Hannes, Sidar, Mehmet und Esrom
DIE ERZÄHLNACHT-PARTY
Alle fragen sich: „Was ist eine Erzählnacht?“ Eine Erzählnacht ist, wo Kinder der P5b und 2. Klässler zusammen sind und Posten machen. Man kann sich verkleiden und Spiele spielen. Das Motto der Erzählnacht ist So ein Glück!.
Der Abend ist gut gelungen. Wir hatten verschiedene Posten. Frau Hofer machte die Gruppen. Jede Gruppe hatte 2. Klässler. Als erstes gingen meine Gruppe und ich zu Frau Tschanz. Dort mussten wir einen 2. Klässler aussuchen und unsere Geschichte vorlesen. Als zweites gingen wir zu Frau Hofer. Wir haben uns als Herr/Frau Glück und als Herr/Frau Unglück verkleiden dürfen. Oder man kann auch ein Interview mit Herr/Frau Glück und mit Herr/Frau Unglück machen.
Und als wir alle Posten gemacht haben, haben wir ein Lied gesungen. Nachher kehrten wir nach Hause.
Mateo, David und Mikael
Die Erzählnacht
Meine Freunde und ich gingen am Freitag an die Erzählnacht. Die Erzählnacht ist eine Nacht, in der wir Geschichten hören, verkleiden, basteln und vorlesen. Die Erzählnacht fand im Schulhaus Sonnmatt statt.
Wir haben zuerst ein Lied gesungen. Es heisst If you’re happy. Danach haben die Lehrerinnen ein Theater gespielt über Herr Glück und Frau Unglück. Nach dem Theater wurden wir in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe machte 5 Posten die etwa 15-20 Minuten dauerten. Beim einen Posten bekamen wir ein Schokoladenstängeli. Nach den Posten trafen wir uns wieder im Schulzimmer. Hier wurde eine Geschichte gezogen. Der Schüler, der diese Geschichte geschrieben hatte, gewann eine Medaille mit einem Schokoladenstängeli. Dann gab es eine Tombola und zum Abschluss wurde nochmals gesungen.
Schliesslich gingen alle müde nach Hause. Der Erzählabend war sehr cool.
Severin, Yannick, Yannik